Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gab es auch dieses Mal einen Abschlussball für den Einsteigertanzkurs, zu dem alle Abteilungsmitglieder herzlich eingeladen waren.
In den großzügigen Räumen des Alten Wirts in Farchant wurde dekoriert, gegessen, getanzt und viel gelacht.
Ein Highlight waren wie immer die Vorführungen der einzelnen Tanzgruppen, Live-Musik von Valerian und eine Fotowand samt Accessoires von unserem tanzenden Fotografen René.
An der Stelle möchten wir uns beim Alten Wirt für die hervorragende Bewirtung und unseren DJs Martin und Marisa ganz herzlich bedanken.
Vergelt's Gott und bis zum nächsten Mal!
Am Dienstag, 07. März 2023 um 19 Uhr startet unser neuer Tanzkurs für Einsteiger und Hochzeitspaare. An zehn Abenden lernt Ihr Grundschritte und erste Figuren in allen relevanten Gesellschaftstänzen (Standard und Latein), sodass Ihr euch bald sicher auf dem Parkett bewegen könnt.
Der Kurs findet statt in der Turnhalle der Bürgermeister-Schütte-Schule, Hindenburgstr. 10 in 82467 Garmisch-Partenkirchen. Die Kosten betragen 70€. Meldet euch schnell an unter 01523 721 8167 oder hier.
Wir bitten um paarweise Anmeldung. Falls Du noch eine*n Tanzpartner*in suchst, melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Was macht mehr Spaß als tanzen? Sich mit anderen Vereinen treffen, tanzen, lachen, reden und das eigene Können unter Beweis stellen. Dazu gab es bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens am Sonntag, 23.10.22 beim TSV Weilheim reichlich Gelegenheit. Mit acht antretenden Paaren und tatkräftig unterstützt von Trainerin Tanja Geulen war der TSV Partenkirchen am stärksten vertreten. Und sparte nicht mit Applaus für die eigenen, aber auch für die teilweise herausragenden Paare der anderen Vereine.
Je nach angestrebtem Abzeichen (Bronze, Silber, Gold, Brilliant) musste eine unterschiedlich hohe Zahl an Tänzen und Figuren gezeigt werden, um das jeweilige Abzeichen abzulegen. Alle Tänzer (6x Bronze, 1x Silber, 1x Gold) bestanden mit Bravour. Für viele war es der erste Auftritt vor Publikum. Nach nervösem Warten, Tanzen unter höchster Konzentration und dem Verkünden des bestandenen Abzeichens brach sich die Erleichterung in lautem Jubel Bann.
Als traditionell feiererprobte Abteilung wurde Sekt ausgeschenkt und sich mit Kuchen gestärkt – noch mal ein Dankeschön an die Mitglieder fürs Mitbringen.
Der Nachmittag fand anschließend einen gelungenen Abschluss in großer Runde beim Italiener.
Vor Kuzem verstarb unser langjähriges Mitglied und begeisterter Tänzer Hans-Dieter Schroder. Er war ein "Urgestein" der Tanzsportabteilung.
U.a. war er über viele Jahre Kassenwart ohne Fehl und Tadel.
Wann immer nötig, sprang er ein und nahm viele weitere Aufgaben für die Abteilung wahr.
Insbesondere als Ende 2015 die gesamte Abteilungsleitung zurücktrat fanden sich keine Mitglieder, die die Funktionen übernehmen wollten.
Herr Schroder hat damals spontan und selbstlos ALLE Funktionen kommissarisch übernommen. Er war über ein Jahr Abteilungsleiter, sein eigener Stellvertreter, Kassier und Schriftführer.
Das hielt er bis zum November 2016 durch, konnte dann aber verständlicherweise diese Mehrfachbelastung nicht mehr alleine stemmen.
Unnötig zu erwähnen, dass Herr Schroder im neu gewählten Leitungsteam weiterhin Kassenwart bis 2020 blieb.
Sein Engagement für die Tanzsportabteilung war beispielhaft und sollte uns allen Ansporn sein.
Die Tanzsportabteilung hat Herrn Schroder viel zu verdanken. Fraglich, ob es sie ohne seinen Einsatz heute noch gäbe.
2021 hat der neue Abteilungsleiter, Franz-Xaver Jocher, Herrn Schroder die Ehrenmedaille der Tanzsportabteilung im kleinen Kreis überreicht.
Wir sind ihm für immer dankbar und werden ihn nicht nur vermissen sondern immer in guter Erinnerung behalten.
Am Dienstag, 20.09.22 um 20 Uhr startet unser neuer Tanzkurs für Einsteiger und Hochzeitspaare. An zehn Abenden lernt Ihr Grundschritte und erste Figuren in allen relevanten Gesellschaftstänzen (Standard und Latein), sodass Ihr euch bald sicher auf dem Parkett bewegen könnt.
Der Kurs findet statt in der Turnhalle der Bürgermeister-Schütte-Schule, Hindenburgstr. 10 in 82467 Garmisch-Partenkirchen. Die Kosten betragen 70€. Meldet euch schnell an unter 01523 721 8167 oder hier.
Wir bitten um paarweise Anmeldung. Falls Du noch eine*n Tanzpartner*in suchst, melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit viel Spaß und Livemusik fand am 07.07.22 unser Tanzworkshop "Fit fürs Festzelt - Bayerische Tänze" in Partenkirchen statt. Zu Ziehorgelklängen von Rainer Pittrich zeigte uns das Ehepaar Pittrich bayerische Tänze wie den Boarischen, die bayerische Polka und den bayerischen Walzer. Zusätzlich erzählten sie viel Wissenswertes und Anekdoten rund um die alpenländischen Tänze (zum Beispiel, wie man auf der Tanzfläche schnell einen Überblick über die anwesenden Tänzer/innen und damit auch eventuelle Heiratskandidat/innen bekommt...). Neben unseren Vereinsmitgliedern waren auch viele auswärtige Paare dabei, worüber wir uns sehr gefreut haben. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Ehepaar Pittrich und bei Rainer Pittrich und sagen: Vergelt's Gott und pfiats eich, bis zum nächsten Mal!
Ihr wollt im Festzelt richtig tanzen können? Euch zur Musik gscheid bewegen und zeigen, was ihr könnt?
Kommt zu unserem Tanzkurs für bayerische Tänze am Donnerstag, 07.07.22 um 19 Uhr. Das Ganze findet wie immer statt in der Turnhalle der Bürgermeister-Schütte-Schule (Hindenburgstraße 10, 82467 GAP).
Der Kostenbeitrag beträgt 5€. Wir bitten um paarweise Anmeldung an info@tanzen-partenkirchen.de oder 01523 721 8167. Wir freuen uns auf euch!
Am 28.05.22 fand unser Abschlussball des vorangegangenen Einsteigerkurses statt. Dazu waren auch alle anderen Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Bis Mitternacht wurde im Alten Wirt in Farchant getanzt, gelacht und der Abend genossen. Hinzu kamen Aufführungen unserer Trainingsgruppen, Live-Musik von Valerian auf dem Akkordeon und ein tänzerischer Ausflug in die 60er Jahre mit unseren Trainern Tanja und Oliver Geulen. Wir bedanken und ganz herzlich beim Alten Wirt und freuen uns auf den nächsten Ball mit euch im Winter 2023.
Auch in diesem Jahr war unser Einsteigertanzkurs wieder ein voller Erfolg. Viele Paare wagten bei uns ihre ersten Tanzschritte in der Turnhalle, während andere schon mal getanzt hatten und ihre Kenntnisse auffrischen konnten.
Nachdem Walzer, Discofox und ChaChaCha schon gut getanzt werden, geht es nach den Osterferien weiter mit neuen Tänzen und Figuren. Nach Beendigung des Einsteigerkurses Ende Mai 2022 geht es für alle, die Spaß am Tanzen haben, mit dem Fortgeschrittenenkurs weiter.
Einen neuen Anfängertanzkurs wird es voraussichtlich nach den Sommerferien geben.
Und schon wieder ist ein Jahr vergangen. Nachdem uns die Corona-Pandemie im letzten Frühjahr ausgebremst hatte, konnten wir im Sommer unseren Trainingsbetrieb wieder starten.
Neben einer Mitgliederversammlung und anderen Aktivitäten haben wir uns gefreut, endlich wieder tanzen zu können und neue Mitglieder in der Abteilung willkommen zu heißen.
Für das neue Jahr sind schon einige Aktivitäten geplant. Es wird wie gewohnt getanzt, trainiert und ihr könnt euch auf einige Überraschungen und Highlights freuen.
Die Mitgliederversammlung der Tanzsportabteilung des TSVP hat eine neue Abteilungsleitung gewählt.
Neuer Abteilungsleiter ist Franz-Xaver Jocher aus Garmisch-Partenkirchen.
Herr Joachim Tiling, langjähriger Abteilungsleiter und Gründungsmitglied der Tanzsportabteilung, hat sich seit 1985 immer wieder für die Abteilung engagiert.
Heuer hat er nun sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, will aber weiterhin aktiv am Tanztraining teilnehmen.
Zusammen mit seiner lieben Frau, Rosemarie Tiling , hat er sehr erfolgreich an Turnieren teilgenommen und die Fahne des TSVP hochgehalten (beide im Bild zu sehen mit der Ehrenmedaille der Tanzsportabteilung). So haben die beiden in der S-Klasse getanzt und waren sogar in den Endausscheidungen auf Bundesebene.
Unser Tanzpaar Franziska und Hans-Jörg Seyrlehner hat am 08.03.2020 beim KaTTaM-Turnier des TSC Unterschleißheim in zwei Kategorien den 4. Platz geholt.
Sowohl in der Gruppe "Twens" als auch in der Kategorie "More" gingen sie erfolgreich an den Start und konnten sich am Ende über zwei hervorragende Platzierungen freuen.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und freuen uns, sie auf dem nächsten Turnier bald wieder tanzen zu sehen.
Am 13.10.19 traten vier Paare unserer Tanzsportabteilung beim Gesellschaftstanzclub Murnau zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens an.
Ähnlich wie bei anderen Sportarten müssen dazu für jedes Abzeichen eine festgelegte Anzahl von Tänzen und Figuren gezeigt werden. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung wird das Abzeichen verliehen und berechtigt zur Teilnahme an einer Abnahme des nächsthöheren Abzeichens.
Franziska und Hans-Jörg Seyrlehner bestanden Gold, Clara Krüerke und Franz-Xaver Jocher bestanden Silber, Gisela Teppler und Karl Heinz Reinholz sowie Anna und Alexander Berezhny bestanden Bronze.
Damit hat sich auch heuer das Konzept, ambitionierte Tanzpaare gezielt zu fördern, als erfolgreich erwiesen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.